12,50 €
In diesem Buch thematisieren Sepp Lösch (Texte) und Günther Köhler (Fotos) die lange Tradition des Bergbaus und der Eisenverarbeitung des Großraums Amberg-Sulzbach, der die Region über Jahrhunderte hinweg nachhaltig beeinflusst hat (Konzept & Redaktion: Michael Ritz). Das Bergbau- und Industriemuseum bewahren das Erbe und die Kenntnisse dieses Industriezweigs und vermitteln diese an die folgenden Generationen. Die Gruben sind geschlossen, die Ruine der Maxhütte steht wie ein Monolith in der Landschaft, die Erinnerung daran ist noch lebendig. Aus den drei grundlegenden Bereichen Bergbau, Eisen schmelzen und walzen, bildet die Fotografie ehemalige Arbeiter sowohl im Portrait ab, als auch in einer für die jeweilige Person typischen, privaten Situation. Fotokunst und Sozialgeschichte treffen aufeinander.
54 Seiten, 2009, ISBN 3-925690-58-7