07 Aug Alles rund um die Kartoffel! – Theuerner Kartoffelfest am 31. August 2025
Am Sonntag, den 31. August 2025, findet von 13 bis 18 Uhr in der Außenstelle des Bergbau- und Industriemuseums Ostbayern „Glasschleif- und Polierwerk“ das Theuerner Kartoffelfest statt. Mit dieser Aktion erweckt das Kultur-Schloss eine alte Oberpfälzer Tradition wieder zum Leben. Denn in früheren Zeiten versammelten sich nach der getanen Kartoffelernte die beteiligten Bauernfamilien und Helfer und feierten aus Freude über den gelungenen Abschluss ihrer schweißtreibenden Arbeit ein Fest mit deftigen Speisen und erfrischenden Getränken. Oft wurden hierbei traditionelle Lieder gesungen und Musik gespielt.
Als wahre Powerknolle war die Kartoffel lange Zeit das Hauptnahrungsmittel der Industriearbeiter und ihrer Familien. Ohne diese reichhaltige Knolle wäre deshalb auch die Industrialisierung Ostbayerns kaum möglich gewesen. Im Rahmen des Theuerner Kartoffelfestes in der musealen Außenstelle Glasschleif- und Polierwerk gibt es viele unterschiedliche Facetten des ernährungstechnischen Alleskönners zu entdecken. Der Bogen wird hierbei von der Kulinarik bis hin zur Kulturgeschichte gespannt. Es gibt Kaffee und leckeren Kuchen, Kartoffelspiralen und Kartoffelchips. Kartoffelkäse auf Brot darf natürlich auch nicht fehlen. Und wer bei allen diesen Leckereien Lust bekommt, selber etwas aus den Erdäpfeln zu machen, kann die guten Frühkartoffeln vom Kartoffelhof erwerben. Der Festbetrieb startet um 13 Uhr.
Die musikalische Umrahmung des Kartoffelfestes gestaltet ab 15 Uhr der überregional bekannte Oberpfälzer Liedermacher Vilswanderer. Er singt, spielt Gitarre und gelegentlich auch Mundharmonika. Seine Themen umfassen Land, Leute und Begebenheiten aus unserer Heimat und darüber hinaus. Ein großer Teil seiner Stücke sind Eigenkompositionen oder Umarbeitungen traditioneller Lieder. Humorvoll unterhaltsam bis nachdenklich berührend präsentiert der begabte Sänger und Gitarrist sein abwechslungsreiches Programm.
Eintritt: 2,- €│ 13 bis 18 Uhr in der Außenstelle Glasschleif- und Polierwerk
Abbildungen: Melanie Lipka / Amédée Masclef: Atlas des plantes de France. 1891, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:234_Solanum_tuberosum_L.jpg.
